eAward Zukunftstechnologien – Auszeichnung

Pfarre Graz‑Graben, Comm‑Unity EDV GmbH – Projekt: IoT‑gestützte Schimmelprävention in der Pfarrkirche Graz‑Graben.

eAward Verleihung – Foto Milena Krobath
eAward Logo
Auszeichnung in der Kategorie „Zukunftstechnologien“

Projektbeschreibung

Die Pfarrkirche Graz‑Graben kämpfte jahrzehntelang mit Schimmel – und damit mit hohen Restaurierungskosten, beschädigtem Kulturgut und gesundheitlicher Belastung durch Sporen. Die Lösung: eine intelligente Kombination aus drahtlosen Sensoren, IoT‑Plattform und automatisierten Fensterantrieben. Der IoT‑Wizard erkennt mithilfe von Feuchte‑, Temperatur‑ und Wetterdaten exakt, wann Lüften sinnvoll ist – und steuert die Fenster automatisch.

Seit dem Start im November 2024 wurde die relative Luftfeuchtigkeit auf ca. 62 % gesenkt und rund 500 Liter Wasser aus dem Gebäude entfernt. Das System schont Ressourcen, schützt Fresken, Orgel und Mauerwerk und verbessert das Raumklima dauerhaft. Gleichzeitig liefert es wertvolle Langzeitdaten für Denkmalpflege und Bauverwaltung. Die Lösung ist denkmalgerecht, skalierbar und auf zahlreiche historische Gebäude übertragbar – ein digitaler Schutzengel für unser Kulturerbe.

Jury‑Stimmen

  • „Smarte Lösung, nachhaltiger Output“
  • „Hightech für eine 2.000 Jahre alte Institution“
  • „Einfach skalierbar für Gebäudebestand“
Verleihung: 01.10.2025

Galerie

Eindrücke der Verleihung.

Presseberichte

Report.at
eAward 2025 – Beste Digitalisierungsprojekte ausgezeichnet

Zusammenfassung der Gewinner:innen und Projekt‑Highlights, inklusive Würdigung der IoT‑gestützten Schimmelprävention in der Pfarrkirche Graz‑Graben.

Report.at
eAward 2025 – Nominees „Zukunftstechnologien“

Hintergrund zur Nominierung: Zielsetzung, Wirkung und Übertragbarkeit der Lösung auf den Gebäudebestand.