Digital Impuls Award 2023 – Transformation (2. Platz)

Anerkennung für den Beitrag des IoT‑Wizard zur Energieeffizienz und zum Gebäudeschutz.

Szene Digital Impuls – IoT-Wizard Anwendung
Digital Impuls Award 2023 Logo
Auszeichnung durch Drei Digitalimpuls – Kategorie Transformation

Begründung der Auszeichnung

Mit dem 2. Platz wird der IT‑Dienstleister Comm‑Unity EDV GmbH für seinen IoT‑Wizard ausgezeichnet, der dazu beiträgt, den Energieverbrauch in großen Gebäuden zu optimieren. Innenraumsensoren messen Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder offene Fenster und übermitteln diese via LoRaWAN an eine IoT‑Plattform, auf der die Werte visualisiert und unter anderem zur Steuerung der Heizung verwendet werden.

Presseberichte

Die Presse • 11.05.2023 • © Bernhard Wieland
2. Platz – Große Wirkung dank IoT: Energiesparen mit gesteuerter Absenkung

Der Artikel beschreibt, wie der IoT‑Wizard durch tageszeitabhängige Absenkstrategien, Fenster‑Erkennung und einfache Inbetriebnahme spürbar Energie spart. Besonders relevant für Bestandsgebäude, in denen keine umfassenden Umbauten möglich sind.

Neben Komfortgewinn und Werterhalt wird der geringe Installationsaufwand hervorgehoben: bestehende Thermostatköpfe tauschen, Funknetz koppeln, sofort Daten nutzen.

LEADERSNET
Das sind die Gewinner des Digital Impuls Award 2023

Die Zusammenfassung der Preisverleihung würdigt den IoT‑Wizard als Lösung, die Sensordaten (Temperatur, Luftfeuchte, Fensterzustände) sammelt, visualisiert und zur Heizungssteuerung nutzt – für Effizienz, Komfort und planbaren Betrieb.

Hervorgehoben wird die Übertragungsstrecke via LoRaWAN und die modulare Plattform, die sowohl Monitoring als auch Automatisierung abdeckt.